Tassrirt-Reise - Das verwunschene Plateau von Tassrirt
Zur Vergrösserung der Bilder bitte daraufklicken!
• 15 Tage im äußersten Südosten Algeriens
• Flug von Deutschland über Algier nach Djanet
• 11-tägiges Kameltrekking auf dem wilden und wenig bekannten Plateau Tassrirt mit unbekannten Felsmalereien
• 2 Tage Geländefahrten in wunderschöne Oueds am Rande des Plateaus und in die Dünen des Erg Admers
Mit dem Flugzeug gelangen wir über Algier nach Djanet, in den äußersten Südosten Algeriens. Nachts kommen wir in Djanet an. Dort übernachten wir in einem schönen, gepflegten Camp
in der Nähe von Djanet. Djanet ist ein hübsches Tuareg-Städtchen, das eingebettet liegt zwischen Sandsteinfelsen und Granitbuckeln in einem schönen Oued. Zahlreiche Palmenhaine und Gärten säumen die
Ansiedlung.
Nach einem leckeren Frühstück fahren wir mit den Geländewagen in Richtung Norden zu den berühmten Felsgravuren von
Tinterhert im Oued Dider. Die wunderschöne Gazellengravur, die dort auf einem großen Felsen zu finden ist, ist sogar auf dem algerischen 1000-Dinarschein abgebildet. Im Oued Dider trifft man immer
wieder auf Nomaden, da es hier mehrere permanent wasserführende Gueltas gibt. In der Nähe treffen wir auf unsere Kamelbegleiter und unsere Kamele. Hier beginnt für uns der ursprüngliche Teil der
Reise - das Kameltrekking. 11 Tage lang durchwandern/durchreiten wir im Rhythmus der Karawane gemeinsam mit den Tuareg und ihren Dromedaren eine noch wirklich unberührte und wenig bekannte Region.
Die Landschaften sind teilweise bizarr und wechseln rasch. Durch enge Felsendurchgänge, akazienbestandene Oueds, über karge plateauartige Ebenen, entlang beeindruckender Sandsteinformationen, weiter
durch etwas sandigere Gegenden führt uns unser Weg immer wieder auch zu wassergefüllten Gueltas. An vielen Stellen gibt es wunderschöne und meist noch unbekannte Felsmalereien und -gravuren zu
entdecken, die von einer anderen Klimaphase erzählen, in der die Sahara noch grün und fruchtbar war. Die Tagesetappen teilen sich auf in jeweils ca. 2-3stündige Wanderungen am Vormittag und am
Nachmittag. Die Dromedare gehen mit den Chameliers manchmal einen anderen Weg als wir, da uns der Führer zu versteckten Felsbildern oder durch unwegsames Gelände führt, das für die Kamele schwierig
zu begehen ist. Immer wieder lassen sich Spuren von Schakalen, Mufflons und Gazellen entdecken. Am Ende des Kameltrekkings steigen wir ab vom Tassrirt-Plateau in das wunderschöne Oued von Iherir.
Dort erwartet uns eine große Oase mit Palmen, Gärten, fantastischen Gueltas und außergewöhnlichen Felsmalereien und -gravuren. Nach diesen wundervollen Tagen in absoluter Ruhe und im Einklang mit der
Natur, müssen wir uns schweren Herzens von den Dromedaren und unseren nomadischen Begleitern verabschieden. Die "Zivilisation" hat uns wieder. Nach einer wohlverdienten Dusche in einem Camp in
Iherir, fahren wir mit den Geländewagen in Richtung Süden in das große Dünengebiet des Erg Admer. Dort genießen wir die immer wieder beeindruckende Dünenlandschaft mit ihren weich geschwungenen Dünen
und den fantastischen Sonnenuntergängen. Am letzten Tag fahren wir nach Djanet zurück. Dort können wir auf dem "afrikanischen" Markt noch das ein oder andere Mitbringsel erstehen. In der Nacht
besteigen wir den Inlandflug von Djanet nach Algier und von dort dann zurück nach Europa.
Auf dieser Reise sind wir viele Tage mit Tuareg-Nomaden unterwegs und haben somit die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Kultur und traditionelle Lebensweise der Nomaden zu erlangen. Außerdem bewegen wir uns in einer wunderschönen, sehr abwechslungsreichen und vom Tourismus wenig berührten Gegend und können somit das Gefühl wirklicher Einsamkeit genießen.
Leistungen:
Organisation der
Flüge (Flüge von einem europäischen Flughafen über Algier nach Djanet und zurück), Hilfe bei den Visumformalitäten, Transfers und Überlandfahrten, Fahrer, Kamelleute, Koch, Reit- und Lastkamele,
Wüsten-Vollpension, Naturparkgebühren, französischsprachiger Tuareg-Guide vor Ort und deutschsprachige Reiseleitung.
Reisedauer: 15 Tage
Teilnehmer: 4 – 10 Personen
Termin: 01.11. - 15.11.25
28.12. - 10.01.25
Preis: 2.590 € (4-6 Personen)
2.490 € (7-10 Personen)
Flüge (ca.
600 €), Visagebühren (105 €) und Trinkgelder für die Begleitmannschaft gehen
extra.
Anforderungen:
Flexibilität, Toleranz, Kameradschaft, Abenteuerlust und Komfortverzicht plus einer stabilen Gesundheit mit durch-schnittlicher Kondition. Die täglichen Wander-Etappen betragen 5-6 Stunden bei
Tagestemperaturen von ca. 12-30° C.
Dieses Angebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur in beschränktem Umfang oder – je nach Grad der persönlichen Einschränkung – nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns gegebenenfalls zu individuellen Informationen an.
Hinweis: Programmänderungen bleiben vorbehalten!