IN PLANUNG:      Das "unterschätzte" Titersine-Gebiet

Zur Vergrösserung der Bilder bitte daraufklicken!

•    Besichtigung der römischer Ausgrabungstätten von Leptis Magna an der Mittelmeerküste
•    10-tägiges Kameltrekking: ursprüngliches und traditionelles Reisen mit Tuareg-Nomaden
•    Entdecken Sie jahrtausende alter Felsmalereien, Gravuren, Steinwerkzeuge und Tonscherben
•    Genießen Sie den Wechsel von Dünen, Sand und bizarren Felsenformationen

Tauchen Sie ein in das wunderschöne Titersinegebiet, im Südwesten Libyens und erleben Sie die ursprüngliche und angepaßte Art des Reisens in der Sahara – unterwegs sein mit Kamelen.

Der Flug bringt uns von Deutschland/Schweiz direkt nach Tripolis, in die Hauptstadt Libyens. Zum Auftakt der Reise gehen wir abends gemütlich in ein schönes, libysches Restaurant. Nach einer Nacht in einem netten, zentral gelegenen Hotel fahren wir mit einem Minibus 120 km an der Küste entlang in Richtung Osten bis nach Leptis Magna. Leptis Magna ist eine sehr imposante antike Stadt, die von den Phöniziern erbaut, später aber von Griechen und Römern bewohnt wurde. Innerhalb der großen Ruinenstätte sind der severische Triumphbogen, die Thermen, das alte und neue Forum und das Theater aus römischer Zeit sehr sehenswert. Nach unserer Rückkehr in Tripolis können wir uns noch einen ersten Überblick in der Altstadt verschaffen, bevor wir am nächsten Morgen im Souk "shoppen" gehen oder aber das staatliche Museums von Tripolis besuchen. Nachmittags fliegen wir dann von Tripolis bis in den äußersten Südwesten Libyens, nach Ghat. Schon befinden wir uns mitten in der Wüste. Unsere Tuaregbegleiter holen uns mit den Geländewagen vom Flughafen ab und wir fahren zu dem wunderschönen Dünengebiet von Titersine. An einem vereinbarten Treffpunkt treffen wir die Kamelleute mit ihren Kamelen. Wir verbringen unsere erste Nacht in der Wüste, im Hotel "milles étoiles". Am nächsten Morgen geht es dann los. Wir sind zehn Tage zu Fuß und/oder auf dem Rücken der Kamele unterwegs und genießen in angepaßtem Tempo eine atemberaubende Landschaft mit riesigen Dünen, schmalen, mit Akazien bestandenen Oueds, breiten sandigen Tälern und kargen plateauartigen Ebenen. Wir bewegen uns grob immer in Richtung Südwesten und sind nie weit von der algerischen Grenze entfernt. Immer wieder lassen sich jahrtausende alter Felsmalereien, Steinwerkzeuge oder Tonscherben entdecken, die von einer anderen Klimaphase erzählen, in der die Sahara noch grün und fruchtbar war. Wir durchwandern Landschaften, die geprägt sind durch den Wechsel von Sand und bizarren Felsformationen. In jedem Felsen lassen sich auch mit ein wenig Fantasie Personen, Tiere oder auch Fabelwesen erkennen. Hat es die Wochen vorher geregnet, kommen wir an wassergefüllten Gueltas (Wasserlöcher) vorbei und können dort Nomaden mit ihren Tieren treffen. Zum Abschluss des Kameltrekkings können wir die atemberaubende Landschaft noch einmal intensiv genießen. Den letzten Abend in der Wüste verbringen wir in den schönen Dünen von Tarzouli, bevor wir uns am nächsten Morgen schweren Herzens von unseren Kamelleuten und ihren Tieren verabschieden müssen.
Mit den Geländewagen geht es dann weiter nach Ghat, einem kleinen Tuaregstädtchen im äußersten Südwesten Libyens. Dort besteht die Möglichkeit, die kleine Altstadt, die nun auch unter UNESCO-Schutz steht, zu besichtigen und das ein oder andere Souvenir, z.B. Tuaregschmuck, zu erstehen. In einem Camp werden wir zu Mittag essen und die Gelegenheit zu duschen ist auch gegeben. Am Nachmittag fahren wir zum Flughafen von Ghat und mit einem Inlandsflug gelangen wir wieder nach Tripolis. Wir übernachten wieder in demselben, zentral gelegenen Hotel. Wenn es am nächsten Tag die Zeit erlaubt, kann die Besichtigung der Altstadt oder des nationalen Museums eingeplant werden. Von Tripolis aus fliegen wir an demselben Tag zurück nach Europa.

Auf dieser Reise werden Sie die wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Landschaft in der Region Titersine kennenlernen. Außerdem haben Sie durch das Kameltrekking und dem damit verbundenen engen Miteinander mit den Kamelleuten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Kultur und traditionelle Lebensweise der Tuareg-Nomaden zu erlangen.

Leistungen:
Organisation der Flüge  oder Hilfe bei der Buchung der Flüge, Unterstützung bei der Beantragung der Visa, Transfers und Überlandfahrten; Inlandflüge Tripolis - Ghat - Tripolis, Fahrer, Kamelleute, Koch, Kamele, Übernachtungen im Hotel, meist Vollpension, Satellitentelefon, französischsprachiger Tuareg-Guide vor Ort und deutschsprachige Reiseleitung.

Reisedauer:  15 Tage

Teilnehmer:  5 – 10 Personen

Termine:      Frühjahr 2026

Preis:           ???? € 

Flüge, Visagebühren, Restaurantbesuche, Eintrittsgelder und Trinkgelder für die Begleitmannschaft sind nicht im Reisepreis enthalten..

Anforderungen:
Flexibilität, Toleranz, Kameradschaft, Abenteuerlust und Komfortverzicht plus einer stabilen Gesundheit mit durch-schnittlicher Kondition. Die täglichen Wander-Etappen betragen 5-6 Stunden bei Tagestemperaturen von ca. 12-30° C.

Hinweis: Programmänderungen bleiben vorbehalten.