Auf klassischer Route in den Süden

Zur Vergrösserung der Bilder bitte daraufklicken!

•    Besuch der wunderschönen Altstadt von Ghadames
•    Durchfahren faszinierender Dünen- und Felsenlandschaften
•    Kameltrekking: 7 Tage ursprüngliches und traditionelles Reisen
•    Entdecken jahrtausende alter Felsmalereien und -gravuren in der Aramat-Region
•    Erleben des "Schwarzwaldes" der Sahara

Tauchen Sie ein in die phantastischen Felsen- und Dünenlandschaften im Südwesten Libyens. Nähern Sie sich langsam der Wüste und erleben Sie die ursprüngliche und angepaßte Art des Reisens in der Sahara - unterwegs sein mit Kamelen.

Der Flug bringt uns voraussichtlich von Zürich, Frankfurt etc. bis nach Tripolis, in die Hauptstadt Libyens. Wir übernachten in einem hübschen, zentral gelegenen Hotel in Tripolis. Direkt am nächsten Morgen geht es mit einem Minibus in Richtung Westen. Wenn es die Zeit erlaubt, besichtigen wir die römischen Ausgrabungsstätten von Sabratha. Wir halten uns jetzt in Richtung Süden, immer entlang der libysch-tunesischen Grenze, bis wir den Djebel Nafusah mit der alten Speicherstadt Nalut erreichen. Nalut ist eine ehemalige Berbersiedlung, die abenteuerlich an die Felsabhänge gebaut ist. Die Altstadt ist verlassen, trotzdem läßt sich noch etwas von ihrem früheren Charme erahnen. Die Fahrt nach Süden führt weiter durch Geröllwüste. Wir kommen durch die kleinen Ortschaften Sinawin und Darj und erreichen Ghadames am späten Abend. Nach einer Nacht in einem Camp besichtigen wir vormittags die wunderschöne, von der UNESCO-geschützte Altstadt von Ghadames mit seinen stimmungsvollen Gassen und historischen, wunderschön eingerichteten Stadthäusern. Ghadames ist sicher die schönste libysche Oase und strahlt immer noch einen ganz besonderen Reiz aus. Die Altstadt ist ganz aus Lehm gebaut und besitzt somit ein sehr angenehmes Klima. Auch im Sommer ist es hier angenehm kühl. Die Hauseingänge sind durch überdachte und überbaute Gänge zu erreichen, die immer wieder durch schöne Plätze unterbrochen sind. In der Zwischenzeit kümmern sich unsere einheimischen Fahrer um die notwendigen Formalitäten, Treibstoff und um unsere leibliches Wohl für die nächsten Tage. Nach dem Mittagessen in einem kleinen Restaurant, geht es nun mit den Geländewagen in Richtung Süden - in die Wüste. Wir holpern über die Hammada el Homra, eine riesige Steinwüste, dann vorbei an den Steinskulpturen von Bendekisch. Hier hat die Erosion unglaubliche Figuren und Formen aus dem Kalkstein geformt. Endlich wird es sandiger und angenehmer zu fahren, denn wir gelangen in das riesige Dünengebiet des Erg Ubari. Die Dünenfahrten werden immer anspruchsvoller und immer wieder müssen wir zu Fuß gehen, während die Fahrer befahrbare Passagen suchen. Nach 1 bis 1,5 Tagen durch die Dünen wird die Gegend wieder felsiger und einfacher zu befahren. Wir gelangen in das landschaftlich sehr abwechslungsreiche Aramatgebiet. An einem vereinbarten Treffpunkt treffen wir dann endlich die Kamelleute mit den Kamelen. Voraussichtlich sind wir sieben Tage zu Fuß und/oder auf dem Rücken der Kamele unterwegs und genießen in angepasstem Tempo eine atemberaubende Landschaft mit schmalen, von Akazien bestandenen Oueds, breiten sandigen Tälern und kargen plateauartigen Ebenen. An den Rändern der Oueds lassen sich immer wieder jahrtausende alte Felsmalereien entdecken, die von einer anderen Klimaphase erzählen, in der die Sahara noch grün und fruchtbar war. Am Ende des Kameltrekkings wartet noch ein besonderer landschaftlicher Höhepunkt auf uns: Meridet - eine wunderschöne Landschaft, die geprägt ist durch den Wechsel von Sand und schwarzen, z.T. bizarren Felsformationen. Aus diesem Grund wird dieses Gebiet auch "forêt noire" genannt. Auch hier gibt es noch einmal die Möglichkeit, die Gegend zu Fuß zu erkunden und die atemberaubende Landschaft intensiv zu genießen.
Mit den Geländewagen geht es dann weiter nach Ghat, einem kleinen Tuaregstädtchen im äußersten Südwesten Libyens. Dort besteht die Möglichkeit, die kleine Altstadt, die nun auch unter UNESCO-Schutz steht, zu besichtigen und das ein oder andere Souvenir, z.B. Tuaregschmuck, zu erstehen. In einem Camp werden wir zu Mittag essen und die Gelegenheit zu duschen ist auch gegeben. Am Nachmittag fahren wir zum Flughafen von Ghat und mit einem Inlandsflug gelangen wir wieder nach Tripolis. Wir übernachten wieder in demselben, zentral gelegenen Hotel. Wenn es am nächsten Tag die Zeit erlaubt, kann die Besichtigung der Altstadt oder des nationalen Museums eingeplant werden. Von Tripolis aus fliegen wir an demselben Tag zurück nach Europa.

Auf dieser Reise werden Sie die vielfältigen Landschaften der Sahara mit ihren Eigenheiten kennen und lieben lernen. Außerdem haben Sie durch die Tuareg-Begleiter die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in die Kultur und traditionelle Lebensweise der Tuareg-Nomaden zu bekommen.

Leistungen:
Organisation der Flüge oder Hilfe bei der Buchung der Flüge, Beantragung der Visa, Transfers und Überland-fahrten, Inlandflug Ghat -Tripolis, Fahrer, Kamelleute, Koch, Kamele, Übernachtungen in Hotels, meist Vollpension, Satellitentelefon, französischsprachiger Tuareg-Guide vor Ort und deutschsprachige Reiseleitung. 

Reisedauer:  15 Tage

Teilnehmer:  5 – 10 Personen

Termine:      ?????

Preis:           1590 € zzgl. Flug von Deutschland/Schweiz

Visagebühren, Restaurantbesuche, Eintrittsgelder und Trinkgelder für die Begleitmannschaft gehen ebenfalls extra.

Anforderungen:
Flexibilität, Toleranz, Kameradschaft, Abenteuerlust und Komfortverzicht plus einer stabilen Gesundheit mit durch-schnittlicher Kondition. Die täglichen Wander-Etappen betragen 5-6 Stunden bei Tagestemperaturen von ca. 12-30° C.

Hinweis: Programmänderungen bleiben vorbehalten.